
|
|
Zuerst die Grosse Pyramide! Es sollen nach
J.P.Lepre bis heute 98 ägyptische Pyramiden gefunden worden sein, alle
auf der Westbank des Nils gelegen, keine einzige auf der Ostseite.
Die berühmtesten sind bei weitem die
Pyramiden auf der Hochebene Giza, in den Aussenbezirken von Kairo
gelegen. Die berühmteste wiederum der drei Pyramiden von Giza ist die
Grosse Pyramide, die dem Pharao Cheops (arabisch: Khofu) zugeschrieben
wird. Sie ist das grösste und das älteste noch bestehende Bauwerk auf
der Erde. Na ja, nicht ganz, die Stufenpyramide des Pharao Dioser nahe
bei Sakkara ist noch älter, aber bei weitem kleiner. |
Tonnen von Büchern sind über die Grosse
Pyramide geschrieben worden, von Bibelfanatikern bis zu Kernpysikern,
und jede Theorie umfasst, von Gott bis zu den Aliens, die Vorhersagung
der Zukunft.
Also die Grosse Pyramide, die ist wirklich gross. Die Vergrösserung vermag vielleicht einen Eindruck vermitteln. |
|
 |
Die Cheops Pyramide, heute noch ca. 130 Meter hoch und mit einer Basis von 230 Metern, ist aus geschätzten 2.6 Mio. Steinblöcken gebaut, die, ebenso geschätzt, im Durchschnitt 2.5 Tonnen wiegen. Die meisten von ihnen stammen aus dem Mokkatam Gebirge, etwa 25km entfernt, aber auf der anderen Seite des Nils. Alle diese 2.6 Mio Steine wurden über den Nil gebracht.
Bis zum grossen Erdbeben um 1300 n. C. war die Pyramide etwa 147 Meter hoch und mit einem glatten Mantel aus Kalkstein verkleidet. Aber um ihre Stadt wieder aufzubauen, hatten die damaligen Einwohner von Kairo das Baumaterial einfach von der Pyramide geholt. Vom Mantel sind nur wenige Steine an der Basis geblieben, sie waren durch die Jahrhunderte vom Sand bedeckt.
Auf den 144.000 polierten Mantelsteinen wurde die Sonne derart reflektiert, dass sie von den Bergen Israels gesehen werden konnte und ja sogar vom Mond aus soll sie zu sehen gewesen sein.
 |
|
Irgendwer hat mal geschrieben, dass die Grundfläche der Pyramide
ausreicht um den St. Petersdom in Rom, die Kathedralen von Florenz und
Mailand, die Westminsterabtei und St. Pauls in London gleichzeitig
aufzunehmen. Das sechseckige, helle "Ding" unten rechts ist übrigens ein Restaurant.
Es beherbergt das rekonstruierte 'Solar Boat' das 1954 südlich der
Cheops Pyramide gefunden wurde. Es ist denkbar, dass es Cheops zur
letzten Reise an die Pyramide diente. Andererseits könnte es auch
einfach eine symbolische Darstellung der Barke ins Reich der Toten sein. |
Über dem Eingang und im Innern über den Kammern sind grosse
Granitplatten verbaut, um das Gewicht der Pyramide (wer möchte raten wie
schwer sie ist?) besser ab zu stützen. Diese Granitsteine wiegen etwa 70
Tonnen und stammen aus den Steinbrüchen aus den Süden des Landes, sie
wurden ca. 700km Luftlinie den Nil hinab transportiert. |
|
 |

|
|
In meiner Jugend kletterte ich einmal hinauf, immer schön auf der Flanke
der Pyramide (in der Seitenmitte bläst der Wind den Sand hin, da ist es
schön rutschig). In früheren Jahren sind schon einige Leute tödlich
abgestürzt). Die Tritte sind so 1 bis 1.2m hoch, eine ½ Stunde brauchte
ich schon bis oben. |